Image

Bechtle Microsoft World 2023 – #BeConnected

„The Place to be“ für alle, die realisierbare Lösungen, statt verträumter IT-Visionen suchen.

Austausch, Netzwerk, Kooperation für Zukunft, Weitblick und digitale Dividende!

Die Bechtle Microsoft World – fast schon mehr Kult als Tradition.  Zum vierten Mal trifft sich DAS Netzwerk der IT zum relevanten Wissensaustausch. In der Offenburger Oberrheinhalle werden wir auch in diesem Jahr wieder nahezu 1.000 Besucher willkommen heißen. Auf der Agenda stehen:

  • Modern Work & Modern Meetings
  • Künstliche Intelligenz & IoT
  • Cyber Security & Compliance
  • Azure Cloud & Infrastructure
  • Mixed Reality

Nutzen Sie die Chance zum Wissenstransfer! Neben den Bechtle Expert:innen stehen Ihnen unsere 35 Netzwerkpartner zur Verfügung – und jede Menge Gelegenheiten zum Austausch Gleichgesinnter und Gleich-Interessierter. Nutzen Sie die Chance ­– #BeConnected!

 

Was Sie erwartet?

Top-Speaker der Branche aus ganz Deutschland garantieren einen deep dive in die Microsoft World 2023.

Authentisch. Relevant. Lösungsorientiert.

Highlight der Bechtle Microsoft World 2023: Die Security Zone – Raum und Zeit für das Thema IT-Sicherheit.

Ein Termin, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

 

Sie wollen sich Ihr Ticket sichern? Dann am besten gleich hier registrieren:

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bechtle Microsoft World 2023

Bald geht es los!

20. Juni 8:30 - 17 Uhr (MESZ)

Das Programm

Hier finden Sie eine aktuelle Auflistung der Programmpunkte zur Bechtle Microsoft World 2023.

Die Agenda unserer Partner auf den Offenen Bühnen und in der Security Zone folgt in Kürze.

Begrüßung durch die Moderierenden Johanna Tissot und Michael Beilfuss.

Oliver Gürtler

Leiter Mittelstandsgeschäft, Microsoft Deutschland

Wird uns die Künstliche Intelligenz in Form von Chat GPT wirklich ein Mehr im Business-Alltag liefern? Wie sieht es aktuell aus? Was wird das selbstlernende System in der Zukunft für uns an Erleichterungen bereithalten?

Niels Ophey, Cloud Solution Architect, OCP, Microsoft Deutschland GmbH

Die Sprache ist dem Menschen die wohl nächste Form der Kommunikation. Warum diese also nicht als universelle Schnittstelle Mensch/Maschine nutzen? Ob Microsoft 365 Copilot und Dynamics 365 Copilot die Arbeitswelt revolutionieren können? Dieser Vortrag geht genau der Frage nach.

tba., Microsoft Deutschland GmbH

NextGen Meetings, intelligente Inhouse Navigation und passende Räumlichkeiten mit den richtigen Kollaborationsgeräten finden: Das ist die Evolution von Modern Work. Welche Bedeutung Surface Devices haben, wird anhand ausgewählter Real-Life Scenarios diskutiert. 

Carsten Matlage, Senior Partner Development Manager (Surface) bei Microsoft gemeinsam mit
Jens Grabow, Senior Partner Technology Strategist for Surface

Die moderne Arbeitswelt fordert den endgültigen Schritt vom Analogen ins Digitale. Und das braucht eine solide Basis. Wie die sechs Säulen in der Arbeitswelt von heute (morgen ist zu spät) aussehen, wird in dieser Session erläutert.

Christian Malzacher, Business Manager Modern Workplace, Bechtle

Unverstellt, klar, authentisch: Das sind die Teilnehmer der Podiumsdiskussion, in der es um die aktuellen Erfahrungen mit Microsoft Technologie geht. Mit dabei: eine Runde IT-Verantwortlicher unserer Kunden:

Carsten Trapp - Head of Corporate IT bei Carl Zeiss AG

Thomas Hoebertz - Teamleiter IT-Infrastruktur bei Jobrad GmbH

Alexander Fischer - Head of Information Management bei Heel GmbH

Simon Sester - Leiter IT-Management bei Mulag Fahrzeugwerk GmbH & Co. KG

Moderator

Michael Beilfuss, Head of Customer Success, Bechtle München
 

Die im Dunkeln sieht man nicht … Deshalb ist es ganz gut, wenn der Ausflug ins Darknet, in den dunklen Teil des Internets, wo sich die Teilnehmer abgeschirmt bewegen, von einem Experten begleitet wird. Lust auf diesen Exkurs? Er ist auch nicht gefährlich …

Merlin Stottmeister, Consultant IT Security Bechtle Solingen

Wie begegne ich den Bedrohungen aus dem Darknet mit einem ganzheitlichen Cyber Defence Konzept, oder warum IT-Security Chefsache sein sollte?

Christian Grusemann, Business Manager Security bei Bechtle Managed Services AG und
Michael Tumann, Bechtle Bodensee

Professor Dr. Gunter Dueck

Dezentral und trotzdem zusammen! Wo wären wir nur ohne Teams geblieben? Möglichkeiten der Zukunft, Anwendungsbeispiele für noch effizientere Besprechungen, Webinare und wie die Metaverse-Aufwertung von Online-Meeting mit neuen Funktionen und Apps (Whiteboard, Umfragen, Powerpoint, etc.) aussehen kann, hören Sie in diesem Vortrag.

Fabian Kaiser (Junior Systems Engineer Bechtle Freiburg) und Markus Etzel (Competence Center Modern Communication Bechtle Freiburg)

Was geht heute schon in Teams, das kaum jemand kennt? Kennen Sie die Webinare, Meetingräume, Teams-Displays, Meta, ...? Was steht an? Das große Aha kommt in der Live-Demo.

Fabian Kaiser (Junior Systems Engineer Bechtle Freiburg) und Markus Etzel (Competence Center Modern Communication Bechtle Freiburg)

Hybride Arbeitsplätze sind durch das pandemische Geschehen gelernt und werden von cloudbasierten Lösungen unterstützt. Die Akzeptanz hierfür stellte sich automatisch ein. Aber da fehlt doch noch was … viele Unternehmen sehen einen Nachholbedarf in Sachen Sicherheit in Form einer Zero-Trust-Security-Architektur. Warum diese gerade in einer Multi-Cloud-Welt essenziell ist – darum geht es in diesem zukunftsweisenden Vortrag.

Charles Kionga, Head of IT-Security Competence Center BISS, Bechtle Neckarsulm

IoT braucht Menschen: Die, die es mit Know-how ausrollen und integrieren. In diesem Vortrag geht es nicht nur um die neuesten IoT-Treiber wie Krisen, Regulatorien und Fachkräftemangel, sondern auch um die Vogelperspektive aufs Thema und Praxisberichte.

Stefan Schweiger, Business Manager IoT Solutions Bechtle Systemhaus Holding AG

Angriffserkennung und Abwehr – darum geht es aktuell mehr denn je. Wieso Security und Compliance diesen Stellenwert haben, wie sich auch hybride Szenarien vollumfänglich absichern lassen  – das gilt es in diesem Vortrag zu erfahren.

Christian Schüring, Bereichsleiter Competence Center Digitale Wirtschaft, Bechtle Solingen

Es gibt Apps – die sind einfach nicht mehr aufzuhalten … Aber: Sie brauchen die richtige Umgebung, wenn sie entwickelt werden. Dann sinken auch die Kosten für Projektplanung, Mitarbeitertraining und Entwicklung. Vielfältige Projektbeispiele, mit der nicht mehr aufzuhaltenden Microsoft PowerPlatform zeigen, wie Digitalisierung vorangeht – auch ohne Programmierkenntnisse.

Mürsel Belken, Head of Power Platform Solutions Modus Consult

Zero Trust, MFA, Conditional Access und Single Sign On … alles schon gehört? Aber wie, bitte, gehört das aus strategischer Sicht zusammen?  Identity & Access Management sind defintiv die Grundlage einer erfolgreichen Transition in die M365 Welt. Mit Sicherheit gut informiert gehen Sie aus dieser Session.

Jannis Heizmann System Engineer Enterprise Mobility, Bechtle Freiburg und
Elmar Schöttner Enterprise Mobility Management, Identity & Access Management, Bechtle Freiburg

Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement ist DIE Geschäftslösung für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Ob Marketing, Vertrieb und Kundenservice schon wirklich glücklich damit sind? Diese News aus der Projektleitung bei einem Maschinenbauunternehmen werden Aufschluss darüber geben.

Joachim Hess, Senior Sales Consultant bei MODUS Consult GmbH

Hacker lieben Passwörter – sie brechen nicht ein, sie loggen sich ein! Also, lassen wir doch das mit dem Passwort sein!

Steffen Weiler, Consultant Bechtle Stuttgart und

Alexander Baron, Leitung Microsoft und Workplace-Management, Bechtle Stuttgart

Die Bechtle Systemhäuser bieten für ihre Kunden die gewohnt breite Palette von Dienstleistungen und Hardwarebeschaffung auch auf internationaler Ebene in über 180 Ländern rund um den Globus.

Dies wird sichergestellt durch die Spezialisten der Bechtle ISD (International Sales Division), die das regionale Systemhaus mit Know-How zur internationalen Abwicklung unterstützen. So werden nationale und internationale Standards und Prozesse eingehalten, unterstützt durch den Einsatz einer global einsetzbaren Bestellplattform.

Bechtle ISD: Internationale Beschaffung und Abwicklung

Die Einführung moderner Arbeitsmethoden in unserer volatilen Arbeitswelt ist unverzichtbar. Bedingt durch Fachkräftemangel, Technologiewechsel und neuen Arbeitsprozessen, ist Stress und ein hohes Arbeitsaufkommen unser ständiger Begleiter.

Wie schafft man es als Person und im Team resilienter zu werden? Wie gelingt moderne resiliente Führung? Welche Methoden und Tools sind uns hier eine wahre Hilfe?

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick werfen, wie dies in der Praxis funktioniert und worauf es konkret ankommt.

Mary Ann Hoffmann, Senior Change Management Consultant & Lead Competence Center User Adoption & Change Management (UAC), HanseVision

Windows 11, Barcodescanner, Apple-Geräte, App-Paketierung, Lifecycle-Management … Geht’s noch? Wie soll das den alles unter einen Hut? Vielleicht mit Microsoft Intune? Wie das geht, zeigt dieser Vortrag. Sozusagen: Modern Deployment & Management als Grundlage des Modern Workplace.

Dennis Trescher, Team Lead Competence Center Collaboration & Mobility Bechtle Freiburg

Jeder Vorgang innerhalb eines Unternehmens erzeugt Daten. Jederzeit, überall. All diese Daten bergen das Potenzial für bessere Entscheidungen – wenn man sie richtig analysiert. Der Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie Power BI für fundierte Entscheidungen nutzen und welchen großartigen Beitrag dieses Analyse-Tool für Ihre Unternehmensentwicklung leistet.

Simon Schmidt, IT Business Architekt, Bechtle Nürnberg

Ob Augmented Reality in der Produktion tatsächlich Relevanz hat? Dieser Vortrag wird es verdeutlichen. So viel vorab: Microsoft HoloLens wird schon seit geraumer Zeit in produktiven Umgebungen gewinnbringend eingesetzt. Wir zeigen unter anderem in einem Kurzfilm den Live-Einsatz bei Bosch/Budwise zur Rekalibrierung eines Roboter-Arms.

Jannick Blatter, IT-Consultant Bechtle Karlsruhe

Es gibt Aufgaben, die gehören nicht zu den Kernkompetenzen eines Unternehmens, berühren aber dauernd dessen Kern. Wer sich am besten darum kümmert? Die, die die Aufgaben kostengünstig, schnell und effizient lesen. Alles zum Thema Cloudlösung in Dienstleistung.

Oana Duda, Cloud Expert Sales & Business Development Microsoft Azur

Wie sich die Kosten der Cloud optimieren lassen und welche Anpassungen der Architekturen dem vorausgehen, fokussiert dieser Impulsvortrag. Serving Plans und Reserved Instances (Erwerb von Kapazitäten im Voraus zu einem günstigen Tarif) inklusive.

Niels Ophey, Senior Cloud Solution Architect bei Microsoft

Wie ein erfolgreiches DC-Migrationsprojekt eines Bechtle Kunden aussieht? Dieser Vortrag wird darüber Auskunft geben. Inklusive eines Blickes auf alle technischen Möglichkeiten, Umsetzungsschritte, Vorteile und Incentivierungsmöglichkeiten durch die MS. Kurzum: Ein Erfahrungsbericht über die erfolgreiche Migration nach Azure und wie die auf das Thema Nachhaltigkeit einzahlt.

Christian Schüring, Bereichsleiter Competence Center Digitale Wirtschaft Bechtle Solingen

Erfahren Sie, weshalb Azure Stack HCI die ideale moderne Plattform für Ihre on-premises- und Egde-IT ist und wie Sie sich die Vorteile von Azure Virtual Desktop ins eigene Rechenzentrum holen können.

Sven Langenfeld, Senior Azure Stack HCI Commercial Sales Specialist bei Microsoft

Moderne IT-Infrastrukturen sind hybrid – mit einer großen Herausforderung: Die zentrale Verwaltung aus Azure heraus ins eigene Rechenzentrum oder zum Edge. Es erwartet Sie ein Wissenstransfer Richtung Azure Arc-enabled-Infrastruktur durch echte Überwindung von Grenzen.

Sven Langenfeld, Senior Azure Stack HCI Commercial Sales Specialist bei Microsoft

Der Arbeitsplatz der Zukunft – schön, wenn er sich einfach einrichten lässt, skalierbar ist, Sicherheit und Flexibilität bietet. Der Azure Virtual Desktop hat hier eine ganze Menge zu bieten. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Power Azure Virtual Desktop mit sich bringt in Sachen Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität.

Alessio Mairano, System Engineer, Bechtle und Alexander Baron, Leitung Microsoft und Workplace-Management, Bechtle Stuttgart

Die Speaker

Hier finden Sie die Speaker der  Bechtle Microsoft World 2023.

speaker

Oliver Gürtler

Senior Director SMC, Microsoft Deutschland GmbH

Oliver Gürtler ist seit November 2020 Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland und damit zugleich Mitglied der Geschäftsleitung.
Er ist bereits seit 2005 bei Microsoft, wo er zuletzt die für das Cloud-Geschäft wichtige Business Group Cloud & Enterprise leitete. Von 2011 bis 2017 verantwortete der gebürtige Hesse die damalige Surface & Windows Business Group.
speaker

Professor Dr. Gunter Dueck

Vordenker & Erfolgreicher Buchautor, Experte für Innovation, IT & Management.

Gunter Dueck lebt als freier Schriftsteller, Philosoph, Business Angel und Speaker bei Heidelberg. Nach einer Karriere als Mathematikprofessor arbeitete er fast 25 Jahre bei der IBM, zuletzt bei seinem Wechsel in den Unruhestand als Chief Technology Officer. Er ist für humorvoll-satirisch-kritisch-unverblümte Reden und Bücher bekannt.
speaker

Carsten Matlage

Sr. Partner Development Manager Surface, Microsoft Deutschland GmbH

KI und dezentrale Datenverarbeitung am Rande des Netzwerks… Hier wird ein Profi sprechen, der weiß, wie Endgeräte performen müssen, wenn es ums Edge Computing geht. Und: Hier spricht ein echter Experte mit absoluter Kompetenz – auch zu HoloLens.
speaker

Jens Grabow

Partner Technology Strategist Surface, Microsoft Deutschland GmbH

Technologische Roadmaps und Strategien verknüpfen Azure, Windows, M365 und Surface zu einem NextGen Endpoint – der allerdings designt werden muss. Hier ist ein Insider am Werk, der Trends und Innovationen moderner Zusammenarbeit ganz genau kennt.
speaker

Sven Langenfeld

Senior Azure Stack HCI Commercial Sales Specialist bei Microsoft

Der Mann, dem eine Wissenscommunity aus ca. 10.000 IT-Experten folgt… Sein aktuelles Schwerpunkt-Thema: Azure Stack HCI-.
speaker

Niels Ophey

Cloud Solution Architect, OCP
Microsoft Deutschland GmbH

Er unterstützt als Cloud Solution Architect primär Partner bei der Entwicklung von Microsoft Azure-basierten Lösungen im Bereich Applikationen und Infrastrukturen. Seine langjährige berufliche Laufbahn umfasst sowohl die Entwicklung von Cloud-Architekturen als auch die intensive Beratung von Kunden in der Entwicklung von Strategien und den dazu passenden Business-Architekturen.
speaker

Mürsel Beklen

Head of Power Platform Solutions, MODUS Consult

Es gibt Apps – die gehören eben zu den Must-Haves… Aber: Sie brauchen die richtige Easy-Going-Umgebung. Projektbeispiele mit der nicht mehr aufzuhaltenden Microsoft PowerPlatform zeigen, wie Digitalisierung vorangeht – auch ohne Programmierkenntnisse.
speaker

Charles Kionga

Principal Consultant, Head of IT-Security Competence Center BISS, Bechtle Internet Security & Services

Mit dem Competence Center BISS verfügt Bechtle über hochqualifizierte Spezialisten für IT-Security und verfügt so über eine hohe Expertise im Bereich Enterprise Networking. Das BISS konzipiert und implementiert IT-Security-Systeme und komplexe Unternehmensnetzwerke. Es verantwortet so den sicheren Betrieb rund um die Uhr.
speaker

Und viele mehr...

Ihre Moderation

speaker

Johanna Tissot

Kongresse, Business-Events und digitale Veranstaltungen sind ihr „Zuhause“: Johanna Tissot ist Business-Moderatorin auf deutschen und europäischen Bühnen. Die Kommunikationswissenschaftlerin, Trainerin und Coach flankiert relevante Inhalte mit angenehmer Leichtigkeit und Humor, aber sie steht auch für eine Bereicherung von Diskussionsforen mit großem fachlichem Know-how. Unter anderem stand sie als Business Moderatorin mit Oliver Kahn, Ranga Yogeshwar und Dr. Sigrid Nikutta auf der Bühne.
speaker

Michael Beilfuss

Die Welt der IT, der Kommunikation und der Medien verschmelzen dank Michael Beilfuss häufig zu einem perfekten Kosmos. Er ist Gründer, Gastgeber und Moderator zahlreicher Initiativen, die der Weiterentwicklung und dem Dialog des strategischen IT-Managements dienen. Dazu gehören z.B. die Gründung der CIO Stiftung, Wettbewerbe wie „CIO des Jahres“ oder „Digital Leader Awards“, aber auch Fachveranstaltungen wie die Hamburger IT Strategietage, die er als Mitglied der Geschäftsleitung der International Data Group (IDG) gemeinsam mit der Stadt Hamburg verantwortete.

Ihre Gastgeber

speaker

Udo Stiefvater

Geschäftsführer
Bechtle Freiburg
speaker

Alexander Hübner

Geschäftsführer
Bechtle Offenburg
speaker

Andreas Plötze

Geschäftsführer
Bechtle Karlsruhe

Das war die BMSW 2022

"Bei all der Digitalisierung geht es letztendlich um den Menschen. Daher legen wir heute Wert auf das, was schwer zu digitalisieren ist: das Miteinander, die Emotion, den Dialog!", sagte Udo Stiefvater, Geschäftsführer des Bechtle IT-Systemhauses Freiburg.

Die Partner der Bechtle Microsoft World 2023

Microsoft

Platin-Partner

Gold-Partner

Silber-Partner

Unternehmen der Bechtle Gruppe

Location

​​​​​Das Offenburger Messegelände liegt direkt am Stadteingang von Offenburg und ist bequem mit dem Auto zu erreichen (über die Autobahn A5 sowie die Bundesstraßen B3 und B33).

Navigationseingabe: Messe Offenburg-Ortenau GmbH, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg

Parken: Die Oberrheinhalle verfügt direkt vor Ort über einen Parkplatz. Nutzen Sie bitte die Ausschilderung zu P 1 und P 2.

© 2023 Bechtle GmbH IT-Systemhaus Freiburg, Bechtle GmbH IT-Systemhaus Offenburg und Bechtle IT-Systemhaus Karlsruhe.

Impressum | Datenschutz

Für die Richtigkeit der in dieser Webseite enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.

 

Einladungs- und Gästemanagement mit freundlicher Unterstützung von mehrpunkt